Fütterung

In freier Wildbahn fressen Steppenwarane größtenteils Insekten und andere Wirbellose. Sie fressen Skorpione, Nacktschnecken, Wespen, Käfer, Tausendfüßler und die riesige Grille Brachytrupes membranaceus (die etwa die Hälfte der Nahrung eines juvenilen Warans ausmacht). Ab und an fressen sie auch Amphibien.

copyright DOrSa

copyright DOrSaCopyright : DOrSa



In Gefangenschaft werden sie hauptsächlich mit Mäusen, Pellets, Katzenfutter (aufpassen, dass der Waran nicht zu fett wird), Grashüpfern, Mehlwürmern und vielen anderen Insekten gefüttert. Eier sind ein gutes gelegentliches Futter. Das Futter kann mit Vitaminpulver bestäubt werden um es aufzuwerten.

copyright F_vd_Hoeven

copyright F_vd_HoevenCopyright : F_vd_Hoeven

copyright F_vd_Hoeven

copyright F_vd_HoevenCopyright : F_vd_Hoeven



Im Gegensatz zu vielen anderen Reptilien trinken Warane sehr viel Wasser. Es ist darauf zu achten, dass immer ein voller Wassernapf im Terrarium steht, damit der Waran saufen oder darin baden kann, was beim Loswerden der alten Haut unterstützend wirkt. Das Wasser muss regelmäßig erneuert werden, da die Warane nicht zögern, das Wasser zu saufen, in welches sie zuvor reingekotet haben.