Name :Varanus exanthematicus wird auch Steppenwaran oder BOSCs Waran genannt. Der französische Wissenschaftler Louis Bosc beschrieb ihn 1972 zum ersten Mal.In Afrika wird das Tier auch komni (in Zarma) oder damo (in Hausa) genannt. Artbezeichnung:Vor 1990 teilte V. exanthematicus sich seinen Namen mit dem Weißkehl- und Schwarzkehlwaran (Varanus albigularis albigularis & Varanus albigularis microstictus). Sie unterscheiden sich in vielerlei Bereichen,daher sind sie nun in einer eigenen Art erfasst. Diese Ähnlichkeit trägt stark zur Fehlinformation und Verwirrung über die richtige Pflege und Zucht bei. |