Herkunft

Das Verbreitungsgebiet des V. exanthematicus in Africa erstreckt sich von Senegal bis Sudan . Er lebt in Bauten in der Steppe, in unmittelbarer Nähe zum Wasser. Obwohl die Steppe ein dürres Gebiet ist, so ist der Steppenwaran dennoch kein Wüstentier, daher sollte er auch nicht in eine Wüstenterrarium gehalten werden. Das wäre zu trocken für ihn. In der Wildnis haben ihre Bauten eine Temperatur von rund 30-33°C und die Luftfeuchtigkeit ist dort sehr hoch.

Fast alle im Zoohandel käuflichen Tiere sind Wildfänge und kommen ursprünglich aus Ghana . Es wird immer wieder erzählt, dass die Tiere Farmzuchten seien, das ist jedoch Unsinn oder irreführend. Trächtige Weibchen werden eingefangen und deren Eier inkubiert. Schwache Weibchen werden dann sich selbst überlassen. Daher sind die Jungtiere, nach meiner bescheidenen Meinung, keine Nachzuchten. Sie sind schlicht un ergreifend Wildfänge.
copyright F_vd_Hoeven

copyright F_vd_HoevenCopyright : F_vd_Hoeven

copyright F_vd_Hoeven

copyright F_vd_HoevenCopyright : F_vd_Hoeven