ZukunftObwohl V.exanthematicus in großer Zahl der Natur entnommen wird (siehe export ), scheint es nicht nötig zu seinen ihn auf die Liste der geschützten Arten zu setzen. Es gibt immer noch eine große Zahl an Exemplaren in den Ursprungsländern, daher gehört V.exanthematicus nicht zu den gefährdeten Arten. Das liegt an der Armut in diesen Ländern und daran, dass diese kein Geld für Pestizide haben. Auch wenn es dort noch einige Exemplare gibt, so ist es unsere Verpflichtung die Nachzucht für uns selbst zu fördern und anzukurbeln. Daher hoffe ich, dass diese Seite hierzu einen kleinen beitrag leisten kann. |